Digitales Schulzimmer
Mit den Referenzszenarien (theoretische Annahmen) können Unfälle in Kernanlagen trainiert werden.
Szenario 1: Bild links auf der Folie, ein Dampffleck aber alles bleibt im Sicherheitsgebäude. Ohne eine Freisetzung sind Massnahmen für die Bevölkerung vermutlich nicht nötig.
Szenario 2: Bild rechts auf der Folie, der Druck im Sicherheitsgebäude wird zu gross und es muss eine gefilterte Entlastung geben. Gefiltert bedeutet, es ist nur mit geringer Freisetzung zu rechnen.
Szenario 3: Der Druck steigt so schnell, dass das Sicherheitsgebäude kaputt geht. Dann ist mit einer grossen Freisetzung zu rechnen. Die Anlagen in der Schweiz sind so ausgelegt, dass solche Ereignisse 1 mal in 1'000'000 Jahren vorkommen darf. In 60 Jahren Betrieb also eigentlich nie.