Digitales Schulzimmer
Etwa in der gleichen Zeit aber ursprünglich wegen anderen gefährlichen Gütern (z.B. Benzin und Heizöl) hat man ein europäisches Übereinkommen entwickelt, dass die Art und Weise wie gefährliche Güter transporiert werden, regelt.
Das hatte schnell grossen Erfolg. So, dass sich mehr Länder als nur Europa anschlossen. Da wurde einfach das Wort: "europäisch" weggelassen und heisst jetzt: "Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße" oder "Agreement concerning the International Carriage of Dangerous Goods by Road" ADR.