Digitales Schulzimmer
C-14 entsteht in der Atmosphäre durch die Bestrahlung unserer Sonne täglich neues. Solange ein Lebewesen unsere Luft einatmet, lagert sich ein Gleichgewicht an C-14 in unseren Knochen ab. Sobald ein Lebewesen aufhört zu Atmen nimmt die Aktivität vom C-14 über die Halbwertszeit (5700 Jahre) kontinuierlich ab.
Das bedeutet, wenn man z.B. altes Holz ausgräbt, kann man die Restaktivität vom C-14 im Holz messen. Damit kann die Zeit errechnet werden in der der Baum aufgehört hat zu atmen. Man nennt diese Methode: "Radiokarbonmethode".