Digitales Schulzimmer
Man kann vorgängig mit Hilfe von Quelltermen (Annahme vieviel Aktivität von welchen Nukliden pro Ereignis freigesetzt werden) Schutzfaktoren (SF) berechnen. Interessant für mich ist, dass der SF im Schutzraum während der Wolkenphase kleiner ist als in der Bodenphase.

Möglicherweise kommt es daher, weil wir die Luft zum Atmen erst im Schutzraum filtern. Das bedeutet, der Filter "leuchtet" immer stärker. Also wir holen uns die Quelle in den Schutzraum. In der Bodenphase sollte die Quelle draussen bleiben.