Digitales Schulzimmer
Störfälle sind Alltags-Ereignisse. Sie können jederzeit geschehen und müssen nicht mal zwingend eine Dosis verursachen. Der Bewilligungsinhaber ist zuständig für Vorsorge und Bewältigung (Kosten die dadruch verursacht werden).

Die meisten Störfälle werden vom Bewilligungsinhaber selber bearbeiten und wieder in Ordnung gebracht. Sobald er dazu Rettungskräfte braucht, ist klar, dass diese eine entsprechende Ausbildung und wenn nötig entsprechende Ausrüstung (z.B. Messgeräte) besitzen. Damit muss man rechnen (entsprechend Planen). Zum Beispiel ein Feuer oder Wasserwehreinsatz in einem A-Labor. Ein Transportunfall auf der Autobahn. Da ist selten der Bewilligungsinhaber anwesend. Da werden die entsprechend ausgebildeten Rettungskräfte gebraucht.